Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite:
Verena Bick
E-Mail: mail@verenabick.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der DSGVO. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
Die Webseite verwendet eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https“ in der URL), um die Übertragung personenbezogener Daten zu schützen.3. Datenerfassung auf dieser Webseite
a) Server-Log-Dateien
Beim Besuch dieser Webseite erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter United Domains AGautomatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese Daten umfassen:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
Zweck der Verarbeitung:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um die Sicherheit und Stabilität der Webseite zu gewährleisten und etwaige technische Probleme zu analysieren.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Webseite).
Speicherdauer:
Die Log-Dateien werden automatisch gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach 7 Tagen.
b) Cookies
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind.
Verwendete Cookies:
PHPSESSID
: Ermöglicht die Verwaltung der Benutzersitzung während des Besuchs. Das Cookie wird gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.cookie_notice_accepted
: Speichert Ihre Zustimmung zum Cookie-Hinweis. Speicherdauer: [hier Speicherfrist einfügen, z. B. 30 Tage].
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Bereitstellung der Webseite).
c) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden folgende Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht (freies Textfeld)
Die eingegebenen Daten werden direkt per E-Mail an mail@verenabick.de gesendet. Der E-Mail-Dienst wird ebenfalls über United Domains AG bereitgestellt. Die Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung allgemeiner Anfragen).
Speicherdauer:
Die Daten aus dem Kontaktformular werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Hinweis zur Sicherheit:
Die Webseite nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung der Daten zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.
4. Plugins und Tools
Auf der Webseite sind die folgenden Plugins im Einsatz:
- Akismet Anti-Spam
Dieses Plugin überprüft eingehende Kommentare auf Spam. Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet, da auf der Webseite keine Kommentarfunktion aktiviert ist. - Divi Carousel Pro, UpdraftPlus, W3 Total Cache, Wordfence Security, Yoast SEO
Diese Plugins dienen der Funktionalität, Optimierung und Sicherheit der Webseite. Sie verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Besuchern der Webseite.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen erhalten.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf einem berechtigten Interesse beruht.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. In Deutschland ist dies in der Regel die Datenschutzbehörde des Bundeslandes Ihres Wohnsitzes.
6. Hosting-Dienstleister
Diese Webseite wird bei United Domains AG (Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg, Deutschland) gehostet. United Domains verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. Server-Log-Daten und E-Mails) ausschließlich im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO.